Der (nicht) homophobe Gott?
Da sagt der 24/7-Liverollenspieler (Kleriker des Sonnengottes, er bevorzugt den Spielernamen „Papst“) also tatsächlich zu einem homosexuellen Menschen, dass Gott ihn so erschaffen hat. Abgesehen davon, dass der komplette Schöpfungsmythos

Ein Wort zur Spätabtreibung
Wir bedanken uns bei Emmerich Lakatha für diesen Gastbeitrag zu einem sehr aktuellen politischen Thema, das in etwa zwei Wochen am 7. Mai 2019 auch im Parlament behandelt werden wird.
7 Tipps für eine erfolgreiche Diskussion mit Gläubigen
Lasse dich niemals auf einen Gish-Galopp* ein Bleibe beim Thema und erinnere an eine Antwort, wenn noch eine Frage von dir offen ist. Gläubige wechseln das Thema sobald sie merken,
Gastkommentar: Islamkritik ist nicht gleich Rassismus
Ein Gastkommentar von Diana (Die Atheisten-Facebookseite) Es ist mir ein Anliegen, immer wieder Stellung zu beziehen, was meinen Atheismus betrifft. Ich weiß darum, dass viele aus dem rechten Dunstkreis den

Atheist Day 2019 – Rückblick
Der Atheist Day ist rum und wir machen einen kurzen Rückblick dazu was wir erlebt haben. Für jene, die nicht wissen was der Atheist Day ist, habe ich hier eine
Atheist Day 2019
Was ist der Atheist Day? Der Atheist Day ist ein globaler „comming out“ Tag für Atheisten. Der Tag wurde von der Organisation „Atheist Republic“ ins Leben gerufen und findet heuer
Anstehende Veranstaltungen
Der, mit Symbolkraft, am 21.12.2018 ins Leben gerufene Verein „Atheisten Österreich“ versteht sich als Interessenvertretung für Atheisten, Agnostiker und theologisch interessierte „Forscher“, die sich im Zuge sachlicher und wissenschaftlich fundierter Weise mit den heiligen Schriften unterschiedlichster Religionen auseinandersetzen wollen.
Ziel ist es nicht, Gläubige bloßzustellen oder zu verspotten, sondern öffentlich und mit gewissem Nachdruck auf eine Vielzahl von Unstimmigkeiten und menschenunwürdigen – einem friedliebenden Gott zuwiderlaufenden – Verhaltensweisen aufzuzeigen.
Viel zu selten fließen fundierte Erkenntnisse von Wissenschaftlern in Diskussionen mit ein, die uns klar vor Augen führen, dass es mit den Denkgrundsätzen der Logik schwer in Einklang gebracht werden kann, an die Offenbarungen der heiligen Schriften zu glauben.
Eine kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen Religionen auf diesem Erdball war bisher schwierig bis meist unmöglich, was die Stimme der Atheisten oft zum Verstummen brachte. Noch schlimmer, sie fand oft keinerlei Beachtung.
Mit der Gründung unseres Vereins „Atheisten Österreich“ soll sich die Religionslandschaft in Österreich grundlegend ändern und zugleich erreicht werden, dass sich die Anzahl der humanistisch aufgeklärten und aus der Kirche ausgetretenen Personen deutlich erhöht! Als eingetragene Organisation – die in Österreich mit der Wahrung der Interessen von Atheisten und Agnostikern beschäftigt und legitimiert ist – werden wir versuchen, uns in der Öffentlichkeit reichlich Gehör zu verschaffen. Wir sind zuversichtlich, dass man uns in Zukunft – bei der kritischen Auseinandersetzung mit Religionslehren – ernst nehmen muss.
Morgen ist endlich wieder Stammtisch in Innsbruck! Bite unter tirol@avoesterreich.at anmelden, damit der Tisch auch groß genug ist 😊 https://t.co/9JSCsTK3o8
Read More
Die neuen Zahlen zu den Kirchenaustritten sind da! Jetzt nachlesen:
Read MoreWie werden sich diejenigen vom Vatikan entsandten Religionslehrer an unseren Schulen entscheiden, die noch immer gegen die Impfung sind? Wenden sie sich gegen ihr unfehlbares Oberhaupt?
Read MoreDer Vatikan verlässt sich nicht aufs Beten, sondern vertraut lieber der Wissenschaft. 😮
Read More2/2 Die Katholische Jungschar mit ihrer Dreikönigsaktion. Für alle genannten Organisationen gilt die Unfugsvermutung.
Read More1/2 Rechtzeitig vor Jahresende wirft sich noch eine Gruppe ins Rennen um den Titel der rücksichtslosesten und gefährlichsten Organisation Österreichs in Pandemiezeiten und damit in Konkurrenz zur Kickl-FPÖ und MFG:
Read MoreHöllenticket
Volle Mitgliedschaft (ab 16J.)- Wahlrecht ab dem 2. Mitgliedsjahr
- Vorkaufsrecht auf Veranstaltungstickets
Archenticket
Mitgliedschaft (ab 18J.)- Vorkaufsrecht auf Veranstaltungstickets
Auferstehungsticket
Volle Mitgliedschaft (ab 65J.)*- Wahlrecht ab dem 2. Mitgliedsjahr
- Vorkaufsrecht auf Veranstaltungstickets
gilt das Auferstehungsticket.
Nach der Anmeldung wird um einen Nachweis gebeten.
Bei fehlendem Mitgliedsbeitrag wird das Ticket in ein Archenticket umgewandelt.
Nagelticket
Mitgliedschaft (ab 14 bis 18J.)- Vorkaufsrecht auf Veranstaltungstickets