Verein gegründet: Was jetzt?
Dass wir offiziell einen Verein gegründet haben, dürfte seit gestern die Runde gemacht haben. Es muss angemerkt werden, dass der offizielle Gründungsname „Atheisten Österreich“ ist und nicht „Atheisten Verband Österreich“.
Willkommen!
Willkommen auf der neuen Homepage vom Atheisten Verband Österreich! Die Website wird erst nach und nach mit Inhalten erweitert aber für die Veröffentlichung ist genug Content vorhanden. Ich bitte dich
Anstehende Veranstaltungen
Der, mit Symbolkraft, am 21.12.2018 ins Leben gerufene Verein „Atheisten Österreich“ versteht sich als Interessenvertretung für Atheisten, Agnostiker und theologisch interessierte „Forscher“, die sich im Zuge sachlicher und wissenschaftlich fundierter Weise mit den heiligen Schriften unterschiedlichster Religionen auseinandersetzen wollen.
Ziel ist es nicht, Gläubige bloßzustellen oder zu verspotten, sondern öffentlich und mit gewissem Nachdruck auf eine Vielzahl von Unstimmigkeiten und menschenunwürdigen – einem friedliebenden Gott zuwiderlaufenden – Verhaltensweisen aufzuzeigen.
Viel zu selten fließen fundierte Erkenntnisse von Wissenschaftlern in Diskussionen mit ein, die uns klar vor Augen führen, dass es mit den Denkgrundsätzen der Logik schwer in Einklang gebracht werden kann, an die Offenbarungen der heiligen Schriften zu glauben.
Eine kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen Religionen auf diesem Erdball war bisher schwierig bis meist unmöglich, was die Stimme der Atheisten oft zum Verstummen brachte. Noch schlimmer, sie fand oft keinerlei Beachtung.
Mit der Gründung unseres Vereins „Atheisten Österreich“ soll sich die Religionslandschaft in Österreich grundlegend ändern und zugleich erreicht werden, dass sich die Anzahl der humanistisch aufgeklärten und aus der Kirche ausgetretenen Personen deutlich erhöht! Als eingetragene Organisation – die in Österreich mit der Wahrung der Interessen von Atheisten und Agnostikern beschäftigt und legitimiert ist – werden wir versuchen, uns in der Öffentlichkeit reichlich Gehör zu verschaffen. Wir sind zuversichtlich, dass man uns in Zukunft – bei der kritischen Auseinandersetzung mit Religionslehren – ernst nehmen muss.
@dkaaustria @GiefingMartin Es wäre sehr erstrebenswert die Sternsinger Aktion komplett einzustellen. Denn die Hilfeempfänger bekommen die Unterstützung vom Pfarrer, der sich mit Ihren Unterstützungen schmückt und die Wohltat der Kirche zuschreibt. Das ist reine christliche Missionierung.
Read More@GiefingMartin Betteln für die Vatikan-Mission ist eine unaufschiebbare berufliche Tätigkeit, wieder was gelernt.
Read MoreGroßartiger Beitrag über das Verhältnis zwischen katholischer Kirche und der Republik Österreich.
Read More@aSuedtiroler Anscheinend, aber wir sind keine Juristen die das rechtlich beurteilen können.
Read MoreVergleiche mit Sklaverei und Kinderarbeit hören wir in diesem Zusammenhang öfter. Empfindet ihr das auch so?
Read MoreVielen Dank. Du bist jedenfalls in bester Gesellschaft. :-)
Read MoreMitten in der Pandemie Kinder von Haus zu Haus schicken? Habt ihr denn kein Gewissen?
Read MoreDas Christentum war in ihrer Anfangszeit eh eine Selbstmord Sekte. Das ist halt ein "Back to the roots"
Read MoreUpdate: Es fehlen noch 6.
Read MoreUns fehlen auf die 100 nur noch 8 Mitglieder! Damit würden wir unser Jahresziel schon vorzeitig erreichen. Schnell Mitglied werden:
Read MoreHöllenticket
Volle Mitgliedschaft (ab 16J.)- Wahlrecht ab dem 2. Mitgliedsjahr
- Vorkaufsrecht auf Veranstaltungstickets
Archenticket
Mitgliedschaft (ab 18J.)- Vorkaufsrecht auf Veranstaltungstickets
Auferstehungsticket
Volle Mitgliedschaft (ab 65J.)*- Wahlrecht ab dem 2. Mitgliedsjahr
- Vorkaufsrecht auf Veranstaltungstickets
gilt das Auferstehungsticket.
Nach der Anmeldung wird um einen Nachweis gebeten.
Bei fehlendem Mitgliedsbeitrag wird das Ticket in ein Archenticket umgewandelt.
Nagelticket
Mitgliedschaft (ab 14 bis 18J.)- Vorkaufsrecht auf Veranstaltungstickets