Beichte
Politik

Beichtgeheimnis in Frankreich und Österreich

In Frankreich kam es nach dem schockierenden Bericht über hunderttausende kirchliche Missbrauchsfälle zu einer Diskussion über das Beichtgeheimnis in der katholischen Kirche und ob dieses über den staatlichen Gesetzen steht. Nun ist das Thema auch in Österreich angekommen, zumindest mit einem Versuchsballon im Kurier.

Weiterlesen »
Verein Atheisten Österreich 1
Religion

Religiöses Trauma

Definition Der Begriff Trauma wird in der Fachliteratur definiert als „psychische Ausnahmesituation („Psychotrauma“), ausgelöst durch überwältigende Ereignisse (z.B. Gewalttat, Krieg oder Katastrophe), die eine Bedrohung für

Weiterlesen »
Money von nattanan23 auf Pixabay
Finanzen

Kirchenfinanzierung durch Gemeinden – Ein bislang wenig beachtetes Thema

Es war durch die schiere Zahl und die uneinheitliche Informationspolitik lange Zeit schwierig, einen Überblick über die Finanzierung religiöser Gruppen aus Gemeindebudgets zu erhalten.
Seit einigen Jahren stehen jedoch für einen großen Teil der österreichischen Gemeinden Rechnungsabschlüsse, Budgets und andere Daten als Open Data zur Verfügung. Diese erlauben eine Abschätzung, wie viel die Allgemeinheit aus den Kassen der notorisch finanzschwachen Gemeinden an Religionsgemeinschaften zahlt.

Weiterlesen »
Verein Atheisten Österreich 3
Religion

Total absurdes Theater

War die Gebetswoche für die Einheit der Christenheit etwa modernes Theater? Welche Aspekte des absurden und des Totaltheaters des 20. Jahrhunderts lassen sich identifizieren?

Weiterlesen »

Der Verein „Atheisten Österreich“, der am 21.12.2018 mit Symbolkraft ins Leben gerufen wurde, versteht sich als Interessenvertretung für Atheisten, Agnostiker und Menschen, die sich auf wissenschaftlich fundierte Weise mit den heiligen Schriften unterschiedlicher Religionen auseinandersetzen möchten. Unser Ziel ist es nicht, Gläubige zu kritisieren oder zu verspotten, sondern auf Unstimmigkeiten und Verhaltensweisen hinzuweisen, die im Widerspruch zu einem friedliebenden Gott stehen.

 

Leider fließen in religiöse Diskussionen oft nicht genug fundierte Erkenntnisse von Wissenschaftlern ein, die deutlich machen, dass es schwer ist, die Offenbarungen der heiligen Schriften mit logischen Denkgrundsätzen in Einklang zu bringen. Mit der Gründung unseres Vereins möchten wir die Religionslandschaft in Österreich grundlegend verändern und mehr Menschen dazu ermutigen, sich von der Kirche zu distanzieren. Als eingetragene Organisation, die sich mit der Wahrung der Interessen von Atheisten und Agnostikern beschäftigt, werden wir uns in der Öffentlichkeit Gehör verschaffen und erwarten, dass man uns in Zukunft bei der kritischen Auseinandersetzung mit Religionslehren ernst nimmt.

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen

Höllenticket

Volle Mitgliedschaft (ab 16J.)
40
00
Jährlich
  • Wahlrecht ab dem 2. Mitgliedsjahr
  • Vorkaufsrecht auf Veranstaltungstickets
Populär

Archenticket

Mitgliedschaft (ab 18J.)
0
00
Jährlich
  • Vorkaufsrecht auf Veranstaltungstickets

Auferstehungsticket

Volle Mitgliedschaft (ab 65J.)*
20
00
Jährlich
  • Wahlrecht ab dem 2. Mitgliedsjahr
  • Vorkaufsrecht auf Veranstaltungstickets
Populär

Nagelticket

Mitgliedschaft (ab 14 bis 18J.)
0
00
Jährlich
  • Vorkaufsrecht auf Veranstaltungstickets

Jetzt teilen:

Facebook
Twitter
Email
WhatsApp
Atheisten Österreich Logo Weiss

Jetzt Abonnieren!

Neue Artikel sofort als E-Mail erhalten!*

*Du musst deinen Eintrag bestätigen um den Newsletter zu bekommen. Schau auch im Spam Ordner nach.

Vielen Dank
für deine mitgliedschaft!

Weitere mitglieder werben