Anstehende Veranstaltungen
Online-Treffen – vStammtisch
Veranstaltungsdetails- 00
Tage
- 00
Stunden
- 00
Minuten
- 00
Sekunden

Garderobe Nr. 13 – Ein Atheist in der Barbara-Karlich-Show
Bericht von der Barbara-Karlich-Show mit dem Titel „Der Glaube versetzt Berge“, in dem ein Mitglied der Atheisten Österreich mit fünf religiösen Menschen mit „Gotteserfahrungen“ diskutieren durfte.

Taufe, Kirchenbeitrag und das Ding mit der Geschäftsfähigkeit
Viele junge Menschen denken zum ersten Mal über den Kirchenbeitrag nach, wenn ihnen der erste Zahlschein ins Haus flattert. Der eine oder andere fragt sich vielleicht, ob es eigentlich

Atheistische Podcasts – Eine subjektive Auswahl
Es gibt einige empfehlenswerte Podcasts in deutscher und englischer Sprache. Wir stellen fünf von ihnen vor, zwei aus Deutschland und drei aus den USA.

Total absurdes Theater
War die Gebetswoche für die Einheit der Christenheit etwa modernes Theater? Welche Aspekte des absurden und des Totaltheaters des 20. Jahrhunderts lassen sich identifizieren?

Wenn die Kirche auf uns hört
Am 26. 1. 2021 erschien unser Beitrag über die neuen Kirchenstatistiken beim Humanistischen Pressedienst. Er traf dort auf großes Interesse und war zeitweise der meistgelesene

Warum Astrologie Unsinn ist.
Im folgenden Text werden einige von Astrologen häufig geäußerte Meinungen und Behauptungen zitiert. Darauf folgen Entgegnungen von einschlägiger wissenschaftlicher Seite, die uns von Dr. Ronald

Heuer bleibt die Tür zu
Im Corona-Winter des beginnenden Jahres 2021, noch bevor ein Impfstoff in großem Maßstab zur Verfügung steht, sollen also wieder die Sternsinger unterwegs sein. Die Katholische

Medienmacht Katholische Kirche
Immer wieder müssen säkulare Ideen gegen die gewaltige Medienmacht der katholischen Kirche antreten. Verschiedene Printhäuser schreiben fast d’accord einen Schwall an Artikeln gegen die kleinen Initiativen. Die Pro-und-Contra Gegenüberstellungen gewichten
Der Verein „Atheisten Österreich“, der am 21.12.2018 mit Symbolkraft ins Leben gerufen wurde, versteht sich als Interessenvertretung für Atheisten, Agnostiker und Menschen, die sich auf wissenschaftlich fundierte Weise mit den heiligen Schriften unterschiedlicher Religionen auseinandersetzen möchten. Unser Ziel ist es nicht, Gläubige zu kritisieren oder zu verspotten, sondern auf Unstimmigkeiten und Verhaltensweisen hinzuweisen, die im Widerspruch zu einem friedliebenden Gott stehen.
Leider fließen in religiöse Diskussionen oft nicht genug fundierte Erkenntnisse von Wissenschaftlern ein, die deutlich machen, dass es schwer ist, die Offenbarungen der heiligen Schriften mit logischen Denkgrundsätzen in Einklang zu bringen. Mit der Gründung unseres Vereins möchten wir die Religionslandschaft in Österreich grundlegend verändern und mehr Menschen dazu ermutigen, sich von der Kirche zu distanzieren. Als eingetragene Organisation, die sich mit der Wahrung der Interessen von Atheisten und Agnostikern beschäftigt, werden wir uns in der Öffentlichkeit Gehör verschaffen und erwarten, dass man uns in Zukunft bei der kritischen Auseinandersetzung mit Religionslehren ernst nimmt.
Höllenticket
Volle Mitgliedschaft (ab 16J.)- Wahlrecht ab dem 2. Mitgliedsjahr
- Vorkaufsrecht auf Veranstaltungstickets
Archenticket
Mitgliedschaft (ab 18J.)- Vorkaufsrecht auf Veranstaltungstickets
Auferstehungsticket
Volle Mitgliedschaft (ab 65J.)*- Wahlrecht ab dem 2. Mitgliedsjahr
- Vorkaufsrecht auf Veranstaltungstickets
gilt das Auferstehungsticket.
Nach der Anmeldung wird um einen Nachweis gebeten.
Bei fehlendem Mitgliedsbeitrag wird das Ticket in ein Archenticket umgewandelt.
Nagelticket
Mitgliedschaft (ab 14 bis 18J.)- Vorkaufsrecht auf Veranstaltungstickets