
Offener Brief zu den fehlenden Maßnahmen bei Gottesdiensten
Werte Bundesregierung, Bundeskanzler Kurz, Gesundheitsminister Anschober, wie wohl die meisten Österreicherinnen und Österreicher haben auch wir in diesen Stunden aufmerksam die Medienberichte und Pressekonferenzen verfolgt, in denen weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie angekündigt und präsentiert wurden. Wir unterstützen diese Maßnahmen

Christen und Corona – Gebet, Sakramente und Weihwasser (2)
Die katholische und die evangelische Kirche hüten sich bei ihrer Beschreibung von Gebet auffällig davor, irgendeine Wirkung zu behaupten. Sie bezeichnen das Gebet lieber als Dialog oder Zwiesprache mit Gott

Christen und Corona – Was wir über Glauben lernen können (1)
Die COVID-19-Pandemie hat das Leben auf der ganzen Welt ziemlich durcheinander gebracht. Das organisierte Christentum in Österreich war auch keine Ausnahme. Grundsätzlich konnten sich gläubige Menschen zwischen zwei alternativen Sichtweisen

Reaktionen auf die päpstliche Billigung der homosexuellen Zivilehe
Am Mittwoch hat der Papst eine Bombe platzen lassen. Er hat sich für die Zivilunion von Homosexuellen Paaren ausgesprochen. Dass er dabei unter seinen Glaubensbrüdern und -schwestern auf wenig Gegenliebe

Demo gegen den Marsch fürs Leben am 17.10.2020
Der Verein Marsch fürs Leben rief zur gleichnamigen Demonstration gegen Schwangerschaftsabbrüche auf. Wer hinter dem Verein steht, schreiben sie auf ihrer Webseite gar nicht, es ist aber anderswo gut dokumentiert: Es ist der

Reaktionen auf die Enthauptung eines französischen Geschichtslehrers
Ein Geschichtslehrer hat im Rahmen des Unterrichts Mohammed-Karikaturen gezeigt und wurde dafür von einem Nachwuchs-Islamisten enthauptet. Wir sind – wieder – sehr bestürzt darüber, dass Religion Menschen in einem solchen
Anstehende Veranstaltungen
Der, mit Symbolkraft, am 21.12.2018 ins Leben gerufene Verein „Atheisten Österreich“ versteht sich als Interessenvertretung für Atheisten, Agnostiker und theologisch interessierte „Forscher“, die sich im Zuge sachlicher und wissenschaftlich fundierter Weise mit den heiligen Schriften unterschiedlichster Religionen auseinandersetzen wollen.
Ziel ist es nicht, Gläubige bloßzustellen oder zu verspotten, sondern öffentlich und mit gewissem Nachdruck auf eine Vielzahl von Unstimmigkeiten und menschenunwürdigen – einem friedliebenden Gott zuwiderlaufenden – Verhaltensweisen aufzuzeigen.
Viel zu selten fließen fundierte Erkenntnisse von Wissenschaftlern in Diskussionen mit ein, die uns klar vor Augen führen, dass es mit den Denkgrundsätzen der Logik schwer in Einklang gebracht werden kann, an die Offenbarungen der heiligen Schriften zu glauben.
Eine kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen Religionen auf diesem Erdball war bisher schwierig bis meist unmöglich, was die Stimme der Atheisten oft zum Verstummen brachte. Noch schlimmer, sie fand oft keinerlei Beachtung.
Mit der Gründung unseres Vereins „Atheisten Österreich“ soll sich die Religionslandschaft in Österreich grundlegend ändern und zugleich erreicht werden, dass sich die Anzahl der humanistisch aufgeklärten und aus der Kirche ausgetretenen Personen deutlich erhöht! Als eingetragene Organisation – die in Österreich mit der Wahrung der Interessen von Atheisten und Agnostikern beschäftigt und legitimiert ist – werden wir versuchen, uns in der Öffentlichkeit reichlich Gehör zu verschaffen. Wir sind zuversichtlich, dass man uns in Zukunft – bei der kritischen Auseinandersetzung mit Religionslehren – ernst nehmen muss.
Höllenticket
Volle Mitgliedschaft (ab 16J.)- Wahlrecht ab dem 2. Mitgliedsjahr
- Vorkaufsrecht auf Veranstaltungstickets
Archenticket
Mitgliedschaft (ab 18J.)- Vorkaufsrecht auf Veranstaltungstickets
Auferstehungsticket
Volle Mitgliedschaft (ab 65J.)*- Wahlrecht ab dem 2. Mitgliedsjahr
- Vorkaufsrecht auf Veranstaltungstickets
gilt das Auferstehungsticket.
Nach der Anmeldung wird um einen Nachweis gebeten.
Bei fehlendem Mitgliedsbeitrag wird das Ticket in ein Archenticket umgewandelt.
Nagelticket
Mitgliedschaft (ab 14 bis 18J.)- Vorkaufsrecht auf Veranstaltungstickets